Version 1.6.2 (08.06.2020)
Nach der Registrierung werden dem Spieler ein Spielcharakter und 5 Silbermünzen zur Verfügung gestellt. Für die weitere Entwicklung sorgt der Spieler, indem er Questen löst und Zweikämpfen mit anderen Charakteren bzw. mit Computer gesteuerte Spielcharaktere (NPC) austrägt und gewinnt.
Nach dem Sieg in Zweikämpfen bekommt der Spieler Boni in Form eines Levelanstiegs oder einer Verbesserung in einer der Eigenschaften des Spielcharakters; obendrauf bekommt er Spielgeld (virtuelles Geld als Verrechnungsmittel im Spiel).
Der Spieler kann außerdem Spielgeld und Gegenstände erlangen, wenn er Questen ausführt und die Monster im Spiel besiegt.
Die Hauptausgaben des virtuellen Geldes des Spielers im Spiel, sind die für den Erwerb von Verbrauchsmaterialien (z.B. verschiedene Elixiere) und für die Reparatur von Rüstung und Waffen.
Im Spiel ist nicht erlaubt:
§1. Pushing und Übertragung
§2. Handel
Der Handel in Drachenkrieg ist frei. Es gelten nur folgende Einschränkungen: §1 Pushing , §8 Ausnutzung von Programmfehlern und Bugs, §9 Verletzung des Urheberrechtes, §13 Goldselling, §14 Betrug und §15 zerstörerische Handlungen im Spiel.
§3. Fremde Programme
Es ist verboten fremde Programme zur Verbesserung/Automatisierung der Spielmöglichkeiten zu nutzen (d. h. Bots, Cheats). Dazu zählen:
§4. Kampfabsprachen und absichtliche Kampfmanipulation
Der Kampf mit absichtlich gewählter minderwertiger/keiner Rüstung in Schlachtfeldern ist untersagt. Spieler müssen auf Schlachtfeldern entsprechend den Rüstungsanforderungen für die Schlachtfelder ausgerüstet sein.
§5. Unzulässiger Nickname
§6. Verletzung und /oder Beleidigung der Administration und anderer Spieler
a. Die Würde der Administration des Spiels, der Mentoren und aller anderen Spieler sowie Dritter, ist auch außerhalb des Spiels nicht zu verletzen. b. Das Abschicken eines Briefes oder eines Geschenks mit Beleidigungen ist untersagt. Das schließt die Verbreitung falscher Tatsachen und Lügen in öffentlichen Räumen (Forum, Spielerprofil, etc) mit ein.
§7. Verstoß gegen Spiel-, Chat- und Forumregeln
Es ist verboten gegen die Chat- sowie Forumregeln zu verstoßen oder diese regelmäßig und zielgerichtet zu missachten. Jeder Spieler ist verpflichtet sich mindestens jede 7 Tage über den aktuellen Stand der Spiel-, Chat- und Forumregeln zu informieren.
§8. Ausnutzung von Programmfehlern und Bugs
Es ist verboten, Programmfehler des Spiels (Bugs) auszunutzen und Informationen über diese Fehler an Dritte anstatt an die Administration weiterzugeben. Das Verheimlichen irgendwelcher Programmfehler vor der Administration ist ebenfalls untersagt.
§9. Verletzung des Urheberrechtes
Es ist nicht erlaubt die mit dem Spiel erhaltene Software und sonstigen Materialien, die durch das Urheberrecht oder andere Rechte geschützt sind, ohne Zustimmung des Eigentümers oder des rechtsmäßigen Inhabers vollständig oder teilweise zu versenden, weiterzugeben oder auf andere Weise zu verbreiten.
§10. Verbreitung unpassender Informationen
Informationen mit offensichtlich sexuellem Inhalt zu verbreiten (in verschiedenen Darstellungs- und Verbreitungsformen), die nicht für die Nutzung durch Minderjährige geeignet sind.
§ 11. Aufruf zu gesetzeswidrigen Handlungen
Handlungen vorzunehmen bzw. Dritte zu Handlungen anzustiften, die nach geltendem Recht verboten sind, u. a. Handlungen in Zusammenhang mit der illegalen Verbreitung von Rauschmitteln, mit terroristischen Aktivitäten, dem Aufruf zum Sturz der gesetzmäßig gewählten Staatsmacht, mit Pornographie oder mit Geschlechts-, Alters-, Religions- und sonstiger Diskriminierung jeglicher Art.
§12. Weitergabe oder Auspionieren der Zugangsdaten, Einbrechen in fremde Accounts
§13. Erzielung eigenen finanziellen Profits, Mißbrauch der Dienstleistungen
§14. Betrug
Verboten sind:
§15. Zerstörerische Handlungen im Spiel
Die Administration behält sich das Recht vor, einen beliebigen Typ des Fluches nach ihrem Ermessen aufzuerlegen für:
Aufgrund dieser und anderer Verstöße gegen die Spielregeln können dem Spieler (dem Benutzer) alle Dienste in Zusammenhang mit der Zurverfügungstellung der Spiel- bzw. Projektleistungen unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung verweigert bzw. diese Dienste eingeschränkt oder ganz eingestellt werden.
Wenn sich bereits ein Spielcharakter im Kerker befindet, werden alle zu diesem Spieler gehörigen rechtmäßigen (andere Rasse) und unrechtmäßigen (Multi-) Accounts ebenfalls für die Dauer der Strafe gesperrt.
Die Administration verwaltet das Spiel und die Spielabläufe ausschließlich nach eigenem Ermessen.
Die Inanspruchnahme der Spielleistungen wird vom Spieler (Benutzer) ausschließlich selbständig und nach dem Prinzip "tel quel" durchgeführt, d. h. die Administration haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden jeglicher Art, die dem Spieler in Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Spielleistungen bzw. in Zusammenhang mit der unmöglichen Inanspruchnahme dieser Leistungen entstehen können.
Die vorliegenden Regeln können von der Administration ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Spieler verpflichtet sich, die Regeln mindestens einmal alle sieben Tage auf Änderungen zu überprüfen. Falls zu den angegebenen Terminen keine Überprüfungen durchgeführt werden oder nach der Durchsicht der Regeln (der neuen Fassung der Regeln) der Spieler das Projekt weiterhin nutzt, wird angenommen, dass der Spieler die Regeln (die neue Fassung der Regeln) zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.